VIK Jahrestagung

Die VIK Jahrestagung bildet den Höhepunkt unseres 75-jährigen Bestehens

Am 24. November 2022 lädt der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. zu seiner Jahrestagung ein. Die Jahrestagung bildet den Höhepunkt unseres 75-jährigen Bestehens in diesem Jahr. Seit seiner Gründung setzt sich der Verband als der Vertreter der energieintensiven Unternehmen in Deutschland für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Industriestandorts Deutschland und Europa ein. Dabei denken wir branchenübergreifend und klimaorientiert, um sowohl die wichtige Wertschöpfung vor Ort als auch lebenswerte Klima- und Umweltbedingungen zu erhalten.

Das Jubiläumsjahr stellt uns nach zwei Jahren Corona mit den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine vor neue Herausforderungen. Die allüberlagernden Themen sind die unsichere Gasversorgung und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Industrie, Bevölkerung und unser Klima. Dies wollen wir mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf unserer Jahrestagung diskutieren. Neben der Frage nach der Energiesicherung und dem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie widmen wir uns darüber hinaus dem Thema CCU/S und diskutieren, ob das Gegenleistungsprinzip im Rahmen der Leitlinien für europäische Klima-, Umwelt- und Energiebeihilfen hinderlich für die Industrie ist.